Kreativität…
Sie ist immer ein direkter Ausdruck des Augenblicks. Die Kunst ermöglicht auch
älteren Menschen einen aktiven Raum, in dem sie sich entfalten und ihr
Selbstbewußtsein stärken können.
Das künstlerische Gestalten kann überraschende Wirkungen haben.
Das Malen mit Farben, das Zerreißen und Knüllen von Papier,
Verformen von Draht, Gestalten mit Ton oder ein Kritzeln auf einer
Leinwand stellt eine Bereicherung dar.
In der Kunst ist alles erlaubt, ohne jeglichen Anspruch auf Perfektion.
Das schöne Bild ist ein Nebenprodukt, aber nicht das einzige Ergebnis
in der künstlerischen Auseinandersetzung.
Die künstlerische Begleitung richtet sich an ältere Menschen
mit oder ohne Krankheitsanteile, Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.
Wir begleiten Sie künstlerisch, therapeutisch und beratend in Ihrer
eigenen Häuslichkeit, in der Gruppe in einer betreuten Wohnsituation,
in der Tagespflege, in einer Selbsthilfegruppe und anderen Zusammenhängen.
Das künstlerische Angebot führt zu einer höheren Lebensqualität, fördert
Orientierungsfähigkeit im Alter, ermöglicht Kommunikation und neue Zugangswege.
Angehörigen bietet das künstlerische Angebot eine Möglichkeit der Selbstpflege.
Bietet Raum für die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenssituation,
ermöglicht Entspannung und Entlastung.