Wieder ins Gespräch kommen

Im Zusammenleben stellt die gesprochene Sprache die Grundlage für ein lebendiges und
vertrautes Miteinander dar. Wenn aufgrund kognitiver Veränderungen ein sprachlicher
Austausch nicht mehr möglich ist, ist dies unweigerlich ein großer Verlust.
Auch kann sich hierdurch das Gefühl, den anderen zu verlieren einstellen.
Wenn die Sprache für den gemeinsamen Austausch nicht mehr geeignet scheint,
dann ist es notwendig eine andere Ebene der kommunikativen Begegnung zu finden.
Eine, ist die Begegnung im bildnerischen Gestalten.
Um diese Ebene nutzen zu können, muss man nicht künstlerisch begabt sein.

In der Begleitung durch eine/n Kunsttherapeuten/in bei Ihnen zu Hause, lernen Sie
Schritt für Schritt in Ihrer vertrauten Umgebung, über das Bildnerische in die
Begegnung mit Ihrem Partner zu gehen.

Wir begleiten Sie auf diesem Wege so lange, bis Sie sich um Umgang mit
dem Bildnerischen sicher fühlen. Darüber hinaus, betreuen wir Sie auch
außerhalb der häuslichen Begleitung, sollte es zu schwierigen Momenten kommen,
stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

Eine Finanzierung der Begleitung ist im Rahmen des §45 b des SGB XI möglich.

Werbung